• Knapper Sieg in wildem Spiel

    Knapper Sieg in wildem Spiel
    Die U23 hat ihre Siegesserie auch im Duell mit der SV Hemelingen aufrechterhalten. Beim 4:3 (3:3) gegen den Tabellenzweiten brauchte es jedoch viel Aufwand und Toptorschütze Maik Lukowicz, der den entscheidenden Treffer beisteuerte.
  • Viele Sieger beim Werder-Frühlingsopen

    Viele Sieger beim Werder-Frühlingsopen
    Das Frühlingsopen 2024 ist vorbei. In einer super-spannenden Schlussrunde endeten die beiden Spitzenpaarungen Rolf Hundack gegen Thorsten Dickhaus und Reiner Franke gegen David Höffer Remis, sodass am Ende Rolf Hundack von der Bremer Schachgesellschaft mit 6 Punkten aus 7 Partien seine Führung verteidigen konnte. Der Seriensieger der letzten Jahre, David Höffer vom Lister Turm Hannover, musste sich diesmal mit 5,5 Punkten und Platz 2 zufrieden geben.
  • Peter Niemeyer tritt seinen Job als Leiter Profifußball an

    Peter Niemeyer tritt seinen Job als Leiter Profifußball an
    Am Montag, 17.06.2024, beginnt Peter Niemeyer seinen Job als neuer Leiter Profifußball beim SV Werder. Der 40-Jährige, der zuletzt als Sport-Geschäftsführer mit Preußen Münster in die 2. Bundesliga aufstieg, tritt die Nachfolge von Clemens Fritz an, der nach dem Ausscheiden von Frank Baumann zum Geschäftsführer Fußball aufsteigt.
  • "Eigene Akzente setzen"

    "Eigene Akzente setzen"
    Für Werder-Abwehrspieler Milos Veljkovic beginnt am Sonntag, 16.06.2024, das Abenteuer Europameisterschaft. Mit Serbien wartet im ersten Gruppenspiel Vize-Europameister England (21 Uhr, Live im ZDF). Am Montag, 17.06.2024, starten auch die Österreicher mit Romano Schmid und Sommerneuzugang Marco Grüll in das Turnier und treffen auf Vize-Weltmeister Frankreich (21 Uhr, Live in der ARD).
  • Advertisement

  • Mit Votava auf der Bank: 9:2-Erfolg für WERDER Legenden in Achim

    Mit Votava auf der Bank: 9:2-Erfolg für WERDER Legenden in Achim
    Drittes Spiel – dritter Sieg. Die WERDER Legenden bezwangen am Samstagabend vor rund 1800 Zuschauer:innen den TSV Achim mit 9:2 (5:0). Dabei trafen Ailton und Aaron Hunt jeweils doppelt, außerdem in der Torschützenliste: Torsten Frings. Felix Wiedwald hütete das Tor bei der Rückkehr zu seinem Heimatverein.
  • NdsBrPkMMschiV: Dreieinhalb!

    NdsBrPkMMschiV: Dreieinhalb!
    Drei Tage Pokalturnier! Und drei Tage Verden an der Aller!Bei den Niedersächsisch-Bremischen Pokalmannschaftsmeisterschaften in Verden (NdsBrPkMMschiV) 2024 hatten wir wackeren weiß-grünen Werderaner es einigermaßen schwer, ordnungsgemäß mit den Besten der Besten aus unserem Nachbarland Schritt zu halten.
  • Union-Fans bedanken sich bei Werder mit Bier

    Union-Fans bedanken sich bei Werder mit Bier
    Gelungene Wiedergutmachung: Fans von Union Berlin haben am Samstag, 15.06.2024, 120 Kisten Bier an Fanclub-Vertreter:innen des SV Werder übergeben. Die Anhänger:innen aus Köpenick wollten sich mit der Aktion für Werders Schützenhilfe am 34. Spieltag erkenntlich zeigen, die Union den Klassenerhalt sicherte. Werder-Fans hatten vor vier Jahren eine ähnliche Aktion gestartet und Bier nach Berlin geschickt. Zu den ursprünglich 100 Kisten Becks legte die Brauerei AB
  • SV Werder Bremen: Dawid Kownacki beim FC Kopenhagen auf dem Zettel - LigaInsider

    SV Werder Bremen: Dawid Kownacki beim FC Kopenhagen auf dem Zettel - LigaInsider
    SV Werder Bremen: Dawid Kownacki beim FC Kopenhagen auf dem Zettel  LigaInsider
  • Advertisement

  • "Fan"tastisch

    "Fan"tastisch
    Der SV Werder Bremen beendete die Saison 2023/24 auf dem neunten Tabellenplatz und verpasste damit nur knapp den Sprung nach Europa. Die nun beginnende Sommerpause bietet die Möglichkeit, denkwürdige grün-weiße Ereignisse Revue passieren zu lassen. Besondere Momente gab es dabei genügend. Nachdem es im ersten Teil des Saisonrückblicks um Kopfballtore und Flankengötter ging und wir auf die Debütantentore geblickt haben, spielt sich im dritten Tei
  • Finale für Grün-Weiß

    Finale für Grün-Weiß
    Die C-Juniorinnen sicherten sich am vergangenen Wochenende mit einem 8:0-Sieg gegen den Lehndorfer SV den Einzug in das Finale der Norddeutschen Vereinsmeisterschaften. Am Samstag, 15.06.2024, um 16 Uhr wartet auf die Mannschaft vom Osterdeich der Eimsbütteler TV.
  • "Vom Feld in den Fanshop" erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte

    "Vom Feld in den Fanshop" erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte
    Die Initiative „Vom Feld in den Fanshop“ ist Preisträger des Deutschen Awards für Nachhaltigkeitsprojekte 2024 in der Kategorie Lieferkette. Der SV Werder Bremen setzt das Projekt für biozertifizierte und fair gehandelte Baumwolle gemeinsam mit BRANDS Fashion, dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, sowie acht weiteren Vereinen der 1. und 2. Fußballbundesliga um.
  • Juliane Wirtz ist Werder-Spielerin der Saison

    Juliane Wirtz ist Werder-Spielerin der Saison
    +++ Wirtz macht das Rennen: Juliane Wirtz wurde in einer Umfrage auf dem WhatsApp-Kanal des SV Werder Bremen zur Spielerin der Saison 2023/24 gewählt. Die 22-Jährige setzte sich damit vor der Vorjahressiegerin Nina Lührßen und Torhüterin Livia Peng durch. Wirtz ist damit das Pendant zu Romano Schmid, der bei den Bundesliga-Männern die Wahl für sich entschied. +++
  • Juliane Wirtz ist Spielerin der Saison 2023/24 - Werder Bremen

    Juliane Wirtz ist Spielerin der Saison 2023/24 - Werder Bremen
    Juliane Wirtz ist Spielerin der Saison 2023/24  Werder Bremen
  • Justin Njinmah bekennt sich neu zum SV Werder Bremen - LigaInsider

    Justin Njinmah bekennt sich neu zum SV Werder Bremen - LigaInsider
    Justin Njinmah bekennt sich neu zum SV Werder Bremen  LigaInsider
  • "Wir sind noch lange nicht am Ende"

    "Wir sind noch lange nicht am Ende"
    Die neue Saison rückt näher und die Planungen des SV Werder für die kommende Spielzeit laufen auf Hochtouren. Während sich die meisten Profis noch im wohlverdienten Urlaub befinden, hat einer die spielfreie Zeit genutzt, um die Weichen für die Zukunft zu stellen. Justin Njinmah hat seinen Vertrag bei den Grün-Weißen vorzeitig verlängert und kam trotz Sommerpause nicht drum herum, im Interview mit WERDER.DE und WERDER.TV Rede und Antwort zu stehen. Üb
  • Werder Bremen verlängert mit Justin Njinmah

    Werder Bremen verlängert mit Justin Njinmah
    Positive Nachrichten für Werder Bremen kurz vor dem Start der Europameisterschaft: Die Verantwortlichen der Grün-Weißen verständigten sich mit Angreifer Justin Njinmah auf die vorzeitige Verlängerung seines Vertrages. Das gab Clemens Fritz, Leiter Profifußball beim SVW, am Donnerstag bekannt.
  • Njinmah: "Macht richtig Spaß hier zu spielen!"

    Njinmah: "Macht richtig Spaß hier zu spielen!"
    Positive Nachrichten für Werder Bremen kurz vor dem Start der Europameisterschaft: Die Verantwortlichen der Grün-Weißen verständigten sich mit Justin Njinmah auf die vorzeitige Verlängerung seines Vertrages. Wir haben mit Justin im Interview unter anderem über seine Beweggründe gesprochen und welche Ziele er für die kommende Saison hat.
  • Von Rekorden und einer Fabelsaison für die Ewigkeit

    Von Rekorden und einer Fabelsaison für die Ewigkeit
    Es war eine Saison für die Geschichtsbücher. Auch wenn jedes andere Resultat als der Aufstieg eine Enttäuschung für die U23 bedeutet hätte, war die Dominanz, mit welcher die Grün-Weißen die Mission Wiederaufstieg erfüllten, in dieser Spielzeit so nicht zu erwarten gewesen. Zahlen, Daten und Fakten zu einer Saison, die sicherlich einen Platz in dem ein oder anderen Geschichtsbuch finden wird:
  • "Würde mein Tor jederzeit für das Halbfinale eintauschen"

    "Würde mein Tor jederzeit für das Halbfinale eintauschen"
    Torsten Frings erlebte eine großartige Nationalmannschaftskarriere. Ein ganz eigenes Highlight bleibt jedoch das Sommermärchen 2006: Damals eröffnete die DFB-Elf die Heimweltmeisterschaft in München gegen Costa Rica. Am Freitag, 18 Jahre später, startet die heutige Nationalelf gegen Schottland wieder in ein großes Turnier im eigenen Land. Im WERDER.DE-Interview erinnert sich Frings an sein besonderes Tor, den „schwarzen Fleck“ seiner Laufbahn und die E
  • Montagabend zu Gast in Cottbus

    Montagabend zu Gast in Cottbus
    Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die 1. Runde des DFB-Pokals zeitgenau angesetzt. Der SV Werder Bremen wird sein erstes Pflichtspiel der Saison 2024/25 am Montagabend, 19. August 2024, um 18.00 Uhr beim FC Energie Cottbus bestreiten. Die Begegnungen wurden bereits am 01. Juni im Rahmen der Sportschau ausgelost. Infos zur Ticketbestellung werden zeitnah bekanntgegeben. 
  • Ab sofort: Tickets für das erste Testspiel der neuen Saison erhältlich

    Ab sofort: Tickets für das erste Testspiel der neuen Saison erhältlich
    Der Rahmenkalender für die neue Spielzeit 2024/25 steht bereits und so auch das erste Testspiel: Am Sontag, 14.07.2024, rollt um 14 Uhr der Ball in der Heimat unseres Hauptsponsors MATTHÄI. Dann sind die Grün-Weißen beim FC Verden 04 zu Gast. Ab sofort könnt ihr euch Tickets sichern!
  • Volunteers gesucht! Bewirb' dich jetzt für die Bundesliga-Saison 2024/25!

    Volunteers gesucht! Bewirb' dich jetzt für die Bundesliga-Saison 2024/25!
    Bei den Heimspielen des SV Werder Bremen dabei sein, hinter die Kulissen der Bundesliga blicken und tatkräftig mithelfen – das kannst du als Volunteer bei Werder! Für die neue Saison suchen wir wieder einen ausgewählten Kreis an motivierten, freiwilligen Helfer:innen, die Lust haben, bei den Heimspielen im wohninvest WESERSTADION zu unterstützen. Bewerbungen können ab sofort bis Sonntag, 30.06.2024, per Mail eingereicht werden.
  • Die richtige Veranstaltung zur richtigen Zeit

    Die richtige Veranstaltung zur richtigen Zeit
    Durch den Regen kam es dann doch anders. Am Dienstagabend lud die Friedrich-Ebert-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem SV Werder Bremen in das kukoon im Park ein. Im Mittelpunkt des Abends stand das neue Buch von Ronny Blaschke, in dem er über die Zusammenhänge von Fußball, Kolonialismus und Rassismus schreibt.
  • Das erste Mal

    Das erste Mal
    Der SV Werder Bremen beendete die Saison 2023/24 auf dem neunten Tabellenplatz und verpasste damit nur knapp den Sprung nach Europa. Die nun beginnende Sommerpause bietet die Möglichkeit, denkwürdige grün-weiße Ereignisse Revue passieren zu lassen. Besondere Momente gab es dabei genügend. Nachdem es im ersten Teil des Saisonrückblicks um Kopfballtore und Flankengötter ging, wird nun ein Blick auf die Debütantentore geworfen.
  • Großer Schritt: Pläne für "Platz 11" und Werders Fußball-Campus vorgestellt

    Großer Schritt: Pläne für "Platz 11" und Werders Fußball-Campus vorgestellt
    Der SV Werder Bremen hat am Dienstagabend im Beirat Östliche Vorstadt die detaillierten Pläne für die Umbaumaßnahmen auf „Platz 11“ vorgestellt. Geschäftsführer Tarek Brauer warf dabei auch einen transparenten Blick auf die zukünftigen Vorhaben in der Pauliner Marsch, wo ein wettbewerbs- und zukunftsfähiger Campus für die Frauen- und Nachwuchsteams in Form eines „Werder Fußball-Campus“ entstehen wird.
  • Ü 32 Turnier der Extraklasse

    Ü 32 Turnier der Extraklasse
    Die Begeisterung und Vorfreude auf dieses Event ist förmlich spürbar! Ein Turnier, das von der Ü32 des SV Werder Bremen am 22.06.2024 ausgerichtet wird und so viele Fußballbegeisterte zusammenbringt, ist wirklich ein Ereignis der Extraklasse.
  • Historische Torfreude und Platzierung

    Historische Torfreude und Platzierung
    Mit einer Punktzahl von 28 Zählern und dem siebten Tabellenplatz hat der SV Werder 2023/24 seine bislang erfolgreichste Saison in der Google Pixel Frauen-Bundesliga gespielt. WERDER.DE wirft einen Blick auf die weiteren Zahlen, Daten & Fakten zu einer historischen Erstliga-Spielzeit. 
  • „Ich konnte die Atmosphäre und die Fans einfach fühlen“

    „Ich konnte die Atmosphäre und die Fans einfach fühlen“
    Rodrigo Rocha ist seit seiner Kindheit Werder-Fan. Eigentlich nichts Besonderes, schließlich suchen sich viele Fans in Kindertagen ihren Lieblingsverein aus. Doch Rodrigo ist Brasilianer und kannte Werder damals nur aus dem Fernsehen, wie er WERDER.DE bei seinem ersten Besuch an der Weser verriet. Die Pandemie sorgte damals dafür, dass er seine Lieblingsmannschaft nicht im heimischen Stadion spielen sehen konnte. „Jetzt habe ich auf jeden Fall einen triftigen Grund, wieder herzu
  • Drei Landesmeistertitel in Hannover

    Drei Landesmeistertitel in Hannover
    Am vergangenen Wochenende wurden in Hannover die Landesmeisterschaften der U20 und U16 ausgetragen. Werders Athletinnen und Athleten überzeugten dabei mit zahlreichen Podestplatzierungen, drei Mal davon ganz oben auf den Siegerpodest. Ebenso unterwegs waren die U10 und U12 sowie mehrere Langläuferinnen und Langläufer.
  • SV Werder Bremen verpflichtet Skelly Alvero fest - LigaInsider

    SV Werder Bremen verpflichtet Skelly Alvero fest - LigaInsider
    SV Werder Bremen verpflichtet Skelly Alvero fest  LigaInsider

Follow @SVWerder_News on Twitter!