• Bürger gegen losen Papiermüll

    Bürger gegen losen Papiermüll
    Viersen. Wer kennt nicht das leidige Problem: Nach der Shoppingtour im Internet oder dem Möbelkauf haben sich Berge von Pappe angesammelt. Und dann ist die blaue Tonne schnell voll. So sehr man auch quetscht, es geht einfach nichts mehr rein. Doch was machen mit dem übrigen Papiermüll?
  • Bis zu 600 000 Euro für Werner-Jaeger-Halle

    Bis zu 600 000 Euro für Werner-Jaeger-Halle
    Nettetal. Die Werner-Jaeger-Halle darf so bleiben, wie sie ist. Zumindest von außen. Die Mitglieder aus Schul- und Kulturausschuss stimmten gestern – bei Ablehnung der WiN-Fraktion und zwei Enthaltungen der Bündnisgrünen – in einer gemeinsamen Sitzung für eine grundlegende Sanierung des Gebäudes.
  • Amphibien und Reptilien auf der Spur

    Amphibien und Reptilien auf der Spur
    Nettetal. Welche Amphibien und Reptilien gibt es? Diese Frage beantwortete Biologie-Student und Naturfotograf Niklas Banoswki (23) vor rund 100 Zuhörern im Infozentrum der Biologischen Station. Er hat den Bestand an Schlangen und Kriechtieren erforscht.
  • Ein Zuhause für die Feuerwehr

    Ein Zuhause für die Feuerwehr
    Anrath. Angekommen. Das sind die 48 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in Anrath. Die neu erbaute Feuer- und Rettungswache im Dreieck zwischen Fadheider- und Schottelstraße wird zwar erst im Mai offiziell eingeweiht. Doch schon jetzt hat der Dienstbetrieb im neuen Zuhause des Löschzugs begonnen.
  • Advertisement

  • Wenn Vierbeiner Probleme machen

    Wenn Vierbeiner Probleme machen
    Tönisvorst. Einige Hunde waren auch da, als Susan Beaucamp (Krefeld), Fachanwältin für Tierrecht, ins Kultur-Cafe „Papperlapapp“ kam. Ordnungsamtsleiter Wolfgang Schouten hatte allerdings seine beiden Golden Retriever, Moritz (6) und Hamlet (11), zuhause gelassen.
  • Um verbotene Schlenker künftig zu vermeiden

    St. Tönis. Das Thema taucht seit Jahren in schöner Regelmäßigkeit auf der Tagesordnung auf: Die Öffnung der Willicher Straße in St. Tönis für den Verkehr, der aus Richtung Nüss Drenk (Forstwald) kommt. Und genau so regelmäßig ist der Werbering St.
  • Straßenverkehrsamt: Zukunft ungewiss

    Straßenverkehrsamt: Zukunft ungewiss
    Kempen. Die Zukunft der Zweigstelle des Straßenverkehrsamtes ist weiter ungewiss. Wie bereits berichtet, prüft der Kreis Viersen derzeit sämtliche seiner Immobilienverhältnisse.
  • Coenen: „Wir bereichern uns nicht“

    Coenen: „Wir bereichern uns nicht“
    Kreis Viersen. Im Streit um die Höhe der Kreisumlage kann Landrat Andreas Coenen die Kritik seitens der Bürgermeister weiterhin nicht nachvollziehen.
  • Advertisement

  • Als auch Mädchen lernen durften

    Als auch Mädchen lernen durften
    Kempen. Dieses Jubiläum kann sich sehen lassen: Auf eine Geschichte von 150 Jahren kann das Luise-von-Duesberg-Gymnasium (LvD) Anfang Februar zurückblicken. Bereits seit 1659 konnten Jungen in Kempen am Thomaeum eine höhere Bildung erhalten. Mädchen haben diese Chance seit 1867.
  • Fußgänger von Pkw angefahren: Lebensgefahr

    Fußgänger von Pkw angefahren: Lebensgefahr
    Willich. Lebensgefährlich verletzt worden ist ein Fußgänger beim Zusammenstoß mit einem Auto am Donnerstagmittag.Gegen 12 Uhr war laut Polizeibericht eine 46-jährige Frau mit ihrem Pkw auf der Linsellesstraße in Richtung Siedlerallee gefahren.