• Haaland bringt City auf Titelkurs: Zwei Tore gegen die Spurs

    Haaland bringt City auf Titelkurs: Zwei Tore gegen die Spurs
    Dank Torjäger Erling Haaland hat Manchester City einen Riesenschritt zum vierten Meistertitel in der englischen Fußball-Premier-League in Serie gemacht.Der frühere Dortmunder erzielte in einem hochklassigen Nachholspiel bei Tottenham Hotspur beide Tore zum 2:0 (0:0). Damit zog ManCity mit nun 88 Punkten an Rivale FC Arsenal vorbei und kann am Sonntag mit einem Sieg gegen West Ham United als erster Club viermal in Serie die Meisterschaft in der Premier League holen. Arsenal mit de
  • 1:6 aufgeholt: Österreich scheitert knapp am Wunder

    1:6 aufgeholt: Österreich scheitert knapp am Wunder
    Österreich hat bei der Eishockey-Weltmeisterschaft gegen Titelverteidiger Kanada nach einer furiosen Aufholjagd fast ein Eishockey-Wunder geschafft.Die Mannschaft von Trainer Roger Bader holte gegen den Rekord-Champion ein 1:6 auf, verlor aber nach Verlängerung mit 6:7. Für die Österreicher gab es zumindest einen Punkt. Kanada bleibt auch im dritten WM-Spiel in Prag ungeschlagen.
    Nach 38 Minuten führten die Kanadier souverän mit 6:1. Es sah alles nach einem klaren E
  • Bamberg Baskets: Die Abschlussfeier in Strullendorf in Bildern - Fränkischer Tag

    Bamberg Baskets: Die Abschlussfeier in Strullendorf in Bildern - Fränkischer Tag
    Bamberg Baskets: Die Abschlussfeier in Strullendorf in Bildern  Fränkischer Tag
  • Endlich soll Gymnasium im Landkreis Bamberg kommen - Fränkischer Tag

    Endlich soll Gymnasium im Landkreis Bamberg kommen - Fränkischer Tag
    Endlich soll Gymnasium im Landkreis Bamberg kommen  Fränkischer Tag
  • Advertisement

  • Fürstner löst Schlicke als Fürther Nachwuchschef ab

    Fürstner löst Schlicke als Fürther Nachwuchschef ab
    Die SpVgg Greuther Fürth bekommt einen neuen Nachwuchschef. Der frühere Fürther Profi Stephan Fürstner (36) löst den bisherigen Leiter Björn Schlicke (42) ab, der seinen zum Jahresende auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird. Dies teilte der fränkische Fußball-Zweitligist am Dienstag mit.
    Schlicke war vor zwei Jahren Nachwuchschef beim Kleeblatt geworden. Damals war auch Fürstner, von 2009 bis 2015 in Fürth aktiv, zur Spielvereinigung zu
  • Sexueller Missbrauch: Haftstrafe für Ex-Vize-Bürgermeister

    Sexueller Missbrauch: Haftstrafe für Ex-Vize-Bürgermeister
    Sexualisierte Chats, Treffen auf dem Rücksitz eines Autos, anzügliche Bilder auf dem Smartphone: Der ehemalige Vize-Bürgermeister von Lünen, Daniel Wolski, ist zu drei Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt worden. Das Bochumer Landgericht bestrafte den Politiker unter anderem wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen sowie wegen Besitzes von Kinder- und Jugendpornografie.
    Der Angeklagte hatte in dem seit Ende März laufenden Prozess ein umfassendes Gest&
  • Merz setzt Beauftragte für Israel und Juden im Land ein

    Merz setzt Beauftragte für Israel und Juden im Land ein
    Der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Friedrich Merz hat die CSU-Abgeordnete Daniela Ludwig zu seiner persönlichen Beauftragten für die Beziehungen zu Israel und zu den jüdischen Organisationen in Deutschland ernannt. Das teilte er am Dienstag in Berlin mit. Die 48-jährige Politikerin kommt aus Rosenheim. Sie arbeite seit langem aktiv im Freundeskreis Yad Vashem mit und sei daher mit dem Thema intensiv befasst, sagte CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt. Mit dem Posten wolle d
  • Russisches Parlament bestätigt neue Regierungsmitglieder

    Russisches Parlament bestätigt neue Regierungsmitglieder
    Rund zwei Monate nach der von Betrugs- und Manipulationsvorwürfen überschatteten Präsidentenwahl hat das Parlament in Russland einen Großteil der neuen Regierung bestätigt. Von den 15 Ministern, die die Staatsduma in Moskau absegnete, gehörten 10 bereits der alten Regierung an. Auch Ministerpräsident Michail Mischustin bleibt im Amt. Am Vortag hatte die Duma, das Unterhaus des russischen Parlaments, bereits mehrere Vize-Regierungschefs bestätigt. 
    Of
  • Advertisement

  • Bamberg: Pharmacie des Choses sucht Nachfolger - Betreiberin stirbt mit 58 Jahren

    Bamberg: Pharmacie des Choses sucht Nachfolger - Betreiberin stirbt mit 58 Jahren
    Das Bamberger Ladencafé "Pharmacie des Choses" sucht nach einem Todesfall einen Nachfolger. Die Betreiberin war ein bekanntes Gesicht in der Stadt.
  • Bamberg: Pharmacie des Choses sucht Nachfolger - Betreiberin mit 58 Jahren gestorben

    Bamberg: Pharmacie des Choses sucht Nachfolger - Betreiberin mit 58 Jahren gestorben
    Das Bamberger Ladencafé "Pharmacie des Choses" sucht nach einem Todesfall einen Nachfolger. Die Betreiberin war ein bekanntes Gesicht in der Stadt.
  • Tennis-Olympiasieger Zverev erreicht Viertelfinale in Rom

    Tennis-Olympiasieger Zverev erreicht Viertelfinale in Rom
    Alexander Zverev steht beim Tennis-Masters in Rom im Viertelfinale. Der Olympiasieger gewann seine Achtelfinal-Partie gegen den Portugiesen Nuno Borges mit 6:2 und 7:5. In der nächsten Runde trifft der 27 Jahre alte Hamburger nun auf Taylor Fritz aus den USA, der den höher eingestuften Grigor Dimitrow aus Bulgarien mit 6:2, 6:7 (11:13) und 6:1 bezwungen hatte.
    Das Sandplatz-Turnier in Rom will Zverev nutzen, um sich für die French Open in Paris in rund zwei Wochen in Topform zu sp
  • Urteil in Prozess um tödlichen Autounfall erwartet

    Urteil in Prozess um tödlichen Autounfall erwartet
    Im Gerichtsprozess um einen tödlichen Verkehrsunfall in Niederbayern soll am heutigen Mittwoch das Urteil gesprochen werden. Zu Beginn des Prozesstages vor dem Amtsgericht Straubing stehen noch die Berichte zweier Gutachter an. Danach sind einem Sprecher zufolge die Plädoyers vorgesehen. Angeklagt ist ein 26 Jahre alter Mann. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm zweifache fahrlässige Tötung, zweifache fahrlässige Körperverletzung sowie gefährliche Gefährdung d
  • Urteil in Prozess um Tötung von Säugling erwartet

    Urteil in Prozess um Tötung von Säugling erwartet
    Im Prozess gegen eine 20-Jährige, die ihr Kind direkt nach der Geburt getötet haben soll, wird am heutigen Mittwoch das Urteil fallen. Die junge Frau steht wegen Mordes vor dem Landgericht München I, weil sie den Säugling laut Anklage vor rund einem Jahr heimlich zur Welt gebracht und dann in einer Toilette ertränkt hatte. Zum Prozessauftakt im April hatte sie die Tat gestanden.
    Sie sei mit der Aussicht, Mutter zu werden, überfordert gewesen. Zudem habe sie damit ge
  • Geschke nimmt beim Giro das Bergtrikot ins Visier

    Geschke nimmt beim Giro das Bergtrikot ins Visier
    Routinier Simon Geschke macht beim Giro d’Italia Jagd auf das Bergtrikot. Der 38-Jährige, der zum Saisonende aufhört, belegte auf der zehnten Etappe den sechsten Platz bei der Bergankunft in Bocca della Selva, nachdem er zuvor schon die erste Bergwertung des Tages gewonnen hatte. Damit machte Geschke, der 1:24 Minuten hinter dem französischen Tagessieger Valentin Paret-Peintre das Ziel nach 142 Kilometern erreichte, in der Bergwertung 22 Punkte auf Superstar Tadej Pogacar gu
  • Zwei Tote bei Überfall auf Gefangenentransport

    Zwei Tote bei Überfall auf Gefangenentransport
    Bei einem Überfall auf einen Gefangenentransport im Norden Frankreichs sind zwei Strafvollzugsbeamte getötet worden. Der Häftling sei zusammen mit den Angreifern geflohen, berichteten mehrere Medien übereinstimmend am Dienstag. Drei Beamte wurden verletzt, zwei schwebten am späten Dienstagnachmittag noch in Lebensgefahr.
    Der Transporter wurde am Dienstagvormittag an einer Mautstelle in der Region Eure überfallen und beschossen. Der Häftling konnte daraufhin zus
  • Mehrere Polizisten bei Verkehrskontrolle verletzt

    Mehrere Polizisten bei Verkehrskontrolle verletzt
    Mehrere Polizisten sind bei einer Verkehrskontrolle im Landkreis Hof verletzt worden, weil ein Autofahrer mehrfach Widerstand geleistet haben soll. Der 46-Jährige fiel einer Streife am Dienstag auf der Autobahn 9 Höhe Stammbach wegen seiner Fahrweise auf, wie das Polizeipräsidium Oberfranken mitteilte. Er fuhr zunächst weiter, ohne auf die Aufforderungen anzuhalten zu reagieren. Eine Streife auf einem Motorrad hielt ihn schließlich an, woraufhin der Mann den Angaben zuf
  • Israels Polizeiminister für Siedlungen in Gaza

    Israels Polizeiminister für Siedlungen in Gaza
    Mehrere Minister der rechtsnationalen und rechtsextremen Parteien in der Koalitionsregierung des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanjahu haben Medienberichten zufolge bei einer Demonstration die Errichtung jüdischer Siedlungen im Gazastreifen gefordert. Sie nahmen demnach an einer Kundgebung im südisraelischen Sderot nahe dem Gazastreifen teil, zu der sich mehrere tausend Vertreter der extremen Rechten versammelt hatten. 
    «Wir müssen jetzt nach Gaza zurückk
  • Schreinerei ausgebrannt: Halbe Million Euro Schaden

    Schreinerei ausgebrannt: Halbe Million Euro Schaden
    Eine halbe Million Euro Schaden hat ein Brand in einer Schreinerei in Zusmarshausen (Landkreis Augsburg) verursacht. Das Feuer brach in der Nacht auf Dienstag aus, wie die Polizei mitteilte. Die Schreinerei brannte den Angaben zufolge vollständig aus, Menschen wurden nicht verletzt. Die Kriminalpolizei ermittelt nun zur Brandursache.
    Quelle: dpa
  • Das Filmfestival Cannes in Zeiten des Krieges

    Das Filmfestival Cannes in Zeiten des Krieges
    Eine neue MeToo-Welle, ein Streikaufruf und Gespräche über den Gaza-Krieg: Das aktuelle Weltgeschehen macht auch vor den Filmfestspielen in Cannes nicht Halt. Nach der Berlinale zeigt sich auch in Südfrankreich, wie politisiert der Kulturbetrieb inzwischen ist. Die diesjährige Jury unter dem Vorsitz von «Barbie»-Regisseurin Greta Gerwig hat am Dienstag vor der Eröffnung Stellung zu aktuellen politischen Themen bezogen – und ausgeführt, welche Rolle
  • Tote bei Überfall auf Gefangenenbefreiung in Frankreich

    Tote bei Überfall auf Gefangenenbefreiung in Frankreich
    Bei einem Überfall auf einen Gefangenentransport im Norden Frankreichs sind zwei Polizisten getötet worden. Der Häftling sei zusammen mit den Angreifern geflohen, berichteten mehrere Medien übereinstimmend am Dienstag. Drei Menschen wurden verletzt.
    Der Transporter sei am Vormittag an einer Mautstelle in der Region Eure überfallen worden, hieß es. Es kam zu einem Schusswechsel, der Häftling konnte daraufhin zusammen mit den Angreifern fliehen. Über seine
  • Scholz: Bundeswehr-Personalmangel «überschaubare» Aufgabe

    Scholz: Bundeswehr-Personalmangel «überschaubare» Aufgabe
    Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich zurückhaltend zu einer möglichen Wiedereinführung der Wehrpflicht geäußert. Bei einem Besuch in Schweden, wo der Pflichtdienst bei der Armee vor sieben Jahren reaktiviert wurde, bezeichnete der SPD-Politiker den Personalmangel bei der Bundeswehr als «überschaubare» Aufgabe. 
    «Es geht letztendlich darum, wie können wir es erreichen, dass wir genügend Frauen und Männer davon überzeugen, in
  • Greta Gerwig: Weitere Gespräche über MeToo sind wichtig

    Greta Gerwig: Weitere Gespräche über MeToo sind wichtig
    Die US-Regisseurin Greta Gerwig («Barbie») hat sich solidarisch mit Frauen gezeigt, die jüngst in Frankreich eine zweite MeToo-Welle ausgelöst haben. «Ich denke, dass es nur gut ist, wenn Menschen in der Filmgemeinschaft ihre Geschichten erzählen und versuchen, die Dinge zum Besseren zu wenden», sagte die 40-Jährige am Dienstag in Cannes. 
    In Frankreich wird derzeit verstärkt über sexuelle Gewalt und Missbrauch in der Filmindustrie gespr
  • Bamberg: Sperrung der Durchfahrt Unterer Stephansberg kommende Woche - inFranken.de

    Bamberg: Sperrung der Durchfahrt Unterer Stephansberg kommende Woche  inFranken.de
  • Schafsherde verirrt sich auf Gleise und wird von Zug erfasst

    Schafsherde verirrt sich auf Gleise und wird von Zug erfasst
    Ein Zug hat am Dienstag auf der Bahnstrecke zwischen Immenstadt und Oberstdorf im Allgäu eine kleine Schafsherde erfasst und dabei neun Tiere getötet. Laut Bundespolizei waren die Schafe, darunter neun Lämmer, zuvor durch den Holzzaun ihrer Koppel gebrochen und auf die Gleise gelaufen. Was die Schafe aufscheuchte, blieb zunächst unklar. Die Polizei rätselte, ob Hunde nahe der Koppel die Tiere erschreckt haben könnten.
    Die Bahnstrecke zwischen Immenstadt und Blaichac
  • Krah kandidiert nicht mehr für AfD-Vorstand

    Krah kandidiert nicht mehr für AfD-Vorstand
    Der Europa-Spitzenkandidat der AfD, Maximilian Krah, will künftig nicht mehr Teil der AfD-Parteiführung sein. In einer Sitzung des Bundesvorstands am Montagabend habe er dies angekündigt, bestätigten die Parteichefs Alice Weidel und Tino Chrupalla vor Journalisten in Berlin. Zuerst hatten ZDF-«frontal» und «Junge Freiheit» berichtet.
    In der Sitzung wurde den Angaben zufolge gefragt, wer nicht mehr für das Spitzengremium kandidieren wolle, das
  • Mittelstädt in deutschen EM-Kader berufen

    Mittelstädt in deutschen EM-Kader berufen
    Der Stuttgarter Maximilian Mittelstädt gehört zum Kader der deutschen Fußball-Nationalmannschaft für die Heim-EM – und zwar «völlig losgelöst».Die Berufung des 27-Jährigen wurde vom Sänger Peter Schilling bei Instagram verkündet. Dessen Hit «Major Tom» hatte die deutschen Fußball-Fans im vergangenen März bei den Testspiel-Siegen in Frankreich (2:0) und gegen die Niederlande (2:1) verzückt. Gespielt wurde
  • Sané als Kunstobjekt, kein Ticket für Hummels und Goretzka

    Sané als Kunstobjekt, kein Ticket für Hummels und Goretzka
    Leroy Sané blickte auf dem Porträt in der berühmten Frankfurter Kunstsammlung Schirn fast so geheimnisvoll wie Mona Lisa. Von Mats Hummels und Leon Goretzka wird es in diesem Sommer hingegen ganz sicher kein EM-Lächeln geben. Während die kuriose Nominierungsorgie des DFB die meisten Fans in den Social-Medial-Kanälen auch am Dienstag total verzückte, ist das Turnier-Aus für den Dortmunder Abwehrroutinier trotz des Dortmunder Königsklassen-Rauschs wie
  • Neues Gesetz soll AfD-Verfassungsrichter verhindern

    Neues Gesetz soll AfD-Verfassungsrichter verhindern
    Für die Wahl ehrenamtlicher Richter für den Bayerischen Verfassungsgerichtshof sollen künftig neue Regeln im Landtag gelten. Damit wollen CSU, Freie Wähler, Grüne und SPD für die Zukunft verhindern, dass quasi zwangsläufig von der AfD benannte Kandidaten ans höchste bayerische Gericht gewählt werden – wie zuletzt im Januar geschehen. Deshalb brachten die anderen Fraktionen nun einen gemeinsamen Gesetzentwurf in den Landtag ein, um das Wahlverfah
  • Sané bei EM dabei: Aber kein Ticket für Hummels und Goretzka

    Sané bei EM dabei: Aber kein Ticket für Hummels und Goretzka
    Leroy Sané blickte auf dem Porträt in der berühmten Frankfurter Kunstsammlung Schirn fast so geheimnisvoll wie Mona Lisa. Von Mats Hummels und Leon Goretzka wird es in diesem Sommer hingegen ganz sicher kein EM-Lächeln geben. Während die kuriose Nominierungsorgie des DFB die meisten Fans in den Social-Medial-Kanälen auch total verzückte, ist das Turnier-Aus für den Dortmunder Abwehrroutinier trotz des Dortmunder Königsklassen-Rauschs wie auch fü
  • Bericht: FC Bayern an Manchesters Fernandes interessiert

    Bericht: FC Bayern an Manchesters Fernandes interessiert
    Der FC Bayern München beschäftigt sich angeblich mit einem Wechsel des portugiesischen Nationalspielers Bruno Fernandes von Manchester United. Dies berichtete der «Independent» in England am Dienstag ohne Nennung einer weiteren Quelle. Die Münchner glauben demnach, dass sie den offensiven Mittelfeldspieler in diesem Sommer holen könnten, da der Frust des 29-Jährigen beim Premier-League-Verein zunehme. Bruno Fernandes will angeblich endlich große Titel g
  • DOSB nominiert die ersten 13 Athleten für Olympia

    DOSB nominiert die ersten 13 Athleten für Olympia
    Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat die ersten 13 Sportlerinnen und Sportler für die Sommerspiele in Paris nominiert.Den Auftakt machen Athleten aus den Sportarten Leichtathletik, Fechten, Surfen und Taekwondo, wie der DOSB mitteilte. Mit dabei sind unter anderem Marathon-Europameister Richard Ringer sowie Säbelfechter Matyas Szabo, der 2014 Weltmeister im Team wurde.
    Für die Marathon-Wettbewerbe wurden außer Ringer auch Laura Hottenrott, Melat Yisak Kejeta, Domenik
  • Jugendlicher soll mit Softair-Pistole geschossen haben

    Jugendlicher soll mit Softair-Pistole geschossen haben
    Ein Jugendlicher soll in Füssen (Landkreis Ostallgäu) mit einer Softair-Pistole aus einem Fenster auf Passanten geschossen haben. Die Polizei fand bei dem 17-Jährigen am Montag zwei Pistolen, wie die Beamten am Dienstag mitteilten. Gegen ihn werde nun wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung ermittelt, sagte ein Sprecher der Polizei. Derzeit sei nicht bekannt, ob Menschen durch die Schüsse verletzt worden seien. Die Polizei sucht nach Zeuginnen und Zeugen der
  • Roman Polanski gewinnt Verleumdungsprozess

    Roman Polanski gewinnt Verleumdungsprozess
    Der französisch-polnische Filmemacher Roman Polanski hat den Verleumdungsprozess um Missbrauchsvorwürfe gegen ihn gewonnen. Das Pariser Strafgericht hat am Dienstag den 90-Jährigen von der Anklage, die die britische Schauspielerin Charlotte Lewis erhoben hatte, freigesprochen. Bei der Urteilsverkündung war der Oscar-Preisträger («Der Pianist») nicht anwesend. 
    Lewis hatte gegen Polanski geklagt, der in einem Interview mit der Wochenzeitsch
  • CSU-Politiker Stefinger leidet unter Schilddrüsenkrebs

    CSU-Politiker Stefinger leidet unter Schilddrüsenkrebs
    Bei dem CSU-Bundestagsabgeordneten Wolfgang Stefinger (39) wurde Schilddrüsenkrebs diagnostiziert. «In den nächsten Tagen werde ich mich in stationäre Behandlung begeben. Die kommenden Wochen muss ich etwas kürzer treten. Ich bin sicher, dass ich mich bald wieder mit voller Kraft meinen Aufgaben widmen kann», teilte er am Dienstag per Kurznachrichtendienst X mit.
    Stefinger ist seit 2013 Mitglied des Bundestages – in seinem Wahlkreis München-Ost gewann e
  • Nürnberger Staatstheater: Rekordnachfrage nach Karten

    Nürnberger Staatstheater: Rekordnachfrage nach Karten
    Eine Rekordnachfrage nach Theaterkarten verzeichnet das Nürnberger Staatstheater eigenen Angaben zufolge in der laufenden Spielzeit. Bis einschließlich März sei ein Plus von 14 Prozent beim individuellen Ticket-Verkauf im Vergleich zum Vor-Corona-Durchschnitt verzeichnet worden, heiß es am Dienstag. Auch in der kommenden Spielzeit rechne Bayerns größtes Mehrspartenhaus mit einer hohen Nachfrage.
    In der Saison 2024/25 stehen demnach knapp 30 Premieren und mehr als
  • Ukraine sieht leichte Stabilisierung bei Charkiw

    Ukraine sieht leichte Stabilisierung bei Charkiw
    Nach mehreren Tagen eines großen russischen Angriffs im Grenzgebiet zur ukrainischen Millionenstadt Charkiw sieht die Führung in Kiew allmählich eine Stabilisierung der Front. Die Lage sei sehr angespannt und ändere sich rasch, sagte der Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes HUR, Kyryllo Budanow, in der Dauernachrichtensendung des Fernsehens. «Ich glaube aber, dass es seit gestern Abend eine rasche Tendenz zur Stabilisierung gibt.»
    Die russischen Trupp
  • Nach Wasserrohrbruch in Bamberg: "Fruchtkörbla"-Ladenbetreiber sorgt sich um Kunden

    Nach Wasserrohrbruch in Bamberg: "Fruchtkörbla"-Ladenbetreiber sorgt sich um Kunden
    Durch den Wasserrohrbruch in der Bamberger Altstadt ist die Karolinenstraße für den Verkehr teils gesperrt. Das stellt Ladenbetreiber Bastian Vogt vor einige Herausforderungen, wie er im Gespräch mit inFranken.de erläutert.
  • Bamberger Ladenbetreiber äußert große Sorge - "Kunden trauen sich nicht her"

    Bamberger Ladenbetreiber äußert große Sorge - "Kunden trauen sich nicht her"
    Durch den Wasserrohrbruch in der Bamberger Altstadt ist die Karolinenstraße für den Verkehr teils gesperrt. Das stellt Ladenbetreiber Bastian Vogt vor einige Herausforderungen, wie er im Gespräch mit inFranken.de erläutert.
  • LBS Süd erwartet anhaltenden Wohnungsmangel in Bayern

    LBS Süd erwartet anhaltenden Wohnungsmangel in Bayern
    Die Landesbausparkasse Süd erwartet für die nächsten Jahre einen anhaltenden Wohnungsmangel in Bayern. Da die Zahl der Baugenehmigungen 2023 um fast ein Viertel zurückgegangen sei, werde auch die Bautätigkeit in diesem und im nächsten Jahr weiter zurückgehen, prophezeite Vize-Vorstandschef Erwin Bumberger am Dienstag in München.
    Offizielles Ziel der Staatsregierung sind 70.000 neue Wohnungen pro Jahr, diese Zahl wurde in den vergangenen Jahren aber nie err
  • Verkleinertes Konzept soll Windpark Altötting retten

    Verkleinertes Konzept soll Windpark Altötting retten
    Ein deutlich verkleinertes Konzept mit weniger Rotoren und größeren Abständen zu den Wohnhäusern soll in weniger als vier Wochen ein Scheitern des Windparks Altötting beim Bürgerentscheid im oberbayerischen Marktl verhindern. «Ich bin überzeugt, dass es jetzt einen guten und tragfähigen Kompromiss gibt», teilte Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger am Dienstag in München mit. Zuvor hatte der Freie-Wähler-Chef nach Angaben seines Minist
  • Faeser: Harter Schlag gegen die Schleuserkriminalität

    Faeser: Harter Schlag gegen die Schleuserkriminalität
    Bei einem Schlag gegen eine Schleuserbande wegen des Verdachts der illegalen Anwerbung von Arbeitskräften aus der Republik Moldau und Georgien haben Bundespolizei und Zoll mehr als 40 Objekte durchsucht. Der Bundespolizeidirektion Koblenz zufolge lagen die Schwerpunkte in Rheinland-Pfalz und in Baden-Württemberg, daneben gab es Durchsuchungen in Bayern, Brandenburg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. «Es wurden zahlreiche Personen angetroffen und vorläufig festgenommen,
  • Zwei Bergsteiger auf dem Mount Everest vermisst

    Zwei Bergsteiger auf dem Mount Everest vermisst
    Auf dem Mount Everest werden zwei Bergsteiger vermisst. Die beiden Mongolen seien ohne einheimische Bergführer unterwegs gewesen, teilte ein nepalesischer Behördenmitarbeiter im Basislager des höchsten Bergs der Welt der Deutschen Presse-Agentur mit. Die Expeditionsfirma, von denen die beiden 31 und 53 Jahre alten Männer lediglich Sauerstoffflaschen und Unterstützung aus dem Basislager gebucht hätten, sei zuletzt am Sonntagabend mit ihnen in Kontakt gewesen. Zu dies
  • Nach Olympia-Attentat: Bayern zahlt an Stiftung

    Nach Olympia-Attentat: Bayern zahlt an Stiftung
    Zum Gedenken an den beim Olympia-Attentat 1972 getöteten Polizisten Anton Fliegerbauer bekommt die nach ihm benannte Stiftung nun auch Kapital vom Freistaat. Der Ministerrat habe beschlossen, 750.000 Euro zu zahlen, sagte Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU) am Dienstag im Anschluss an eine Sitzung. Insgesamt liege das Kapital der Anton Fliegerbauer Kinderstiftung bei 2 Millionen Euro. Die Stadt München hatte Ende Dezember beschlossen, ebenfalls 750.000 Euro einzuzahlen. Weitere 50
  • Georgien beschließt umstrittenes «russisches Gesetz»

    Georgien beschließt umstrittenes «russisches Gesetz»
    Trotz wochenlanger Massenproteste hat das Parlament von Georgien ein Gesetz gebilligt, das für aus dem Ausland finanzierte Nichtregierungsorganisationen die Rechenschaftspflichten verschärft.In dritter und letzter Lesung stimmten die Abgeordneten in Tiflis für die Regelung. Kritiker beklagen, sie sei nach russischem Vorbild verfasst und gefährde die EU-Perspektive der kleinen Ex-Sowjetrepublik. 
    Quelle: dpa
  • Bayern fordert drastische Strafen für bösartige Deepfakes

    Bayern fordert drastische Strafen für bösartige Deepfakes
    Erstellung und Verbreitung von manipulierten Bildern, Videos oder Tonaufnahmen durch Künstliche Intelligenz – sogenannte Deepfakes – sollen nach dem Willen Bayerns erhebliche Geld- und Freiheitsstrafen nach sich ziehen. Das Kabinett der Staatsregierung beschloss am Dienstag in München eine Bundesratsinitiative, welche einen besseren Schutz der Persönlichkeitsrechte vor Deepfakes zum Ziel hat.
    «Bislang gibt es zwar zahlreiche strafrechtliche Regelungen. Diese erfa
  • Gewitter und Starkregen in Teilen Deutschlands

    Gewitter und Starkregen in Teilen Deutschlands
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sieht in den nächsten Tagen starke Gewitter und Starkregen auf Deutschland zukommen. Bereits am Dienstag könnten «vor allem im Süden und in der Mitte» heftige Gewitter auftreten, berichtete der DWD. Lokal sieht der DWD auch eine Unwettergefahr durch Starkregen. Im Nordosten setzt sich die Trockenheit bei sommerlichen Temperaturen weiterhin fort.
    Am Mittwoch ist die Gefahr von Gewittern mit Starkregen im Südwesten am größt
  • «Neverloosen»: Ortschild von Leverkusen überklebt

    «Neverloosen»: Ortschild von Leverkusen überklebt
    Den lästigen Beinamen «Vizekusen» hat Bayer Leverkusen mit dem Gewinn der ersten deutschen Fußball-Meisterschaft endlich abgeschüttelt. Bei der Suche nach einem neuen Namen fielen bereits Begriffe wie «Titelkusen» und «Triplekusen» angesichts der noch bevorstehenden beiden Finals in der Europa League und dem DFB-Pokals.
    Am Stadteingang von Leverkusen haben offenbar Fans nun einen neuen Namen verewigt. Das Ortsschild im Stadtteil Schlebusch wurd
  • Staatsregierung kritisiert Bildungsstudie

    Staatsregierung kritisiert Bildungsstudie
    Bayern hat in einer Studie des ifo-Instituts zur Bildungsgerechtigkeit in Deutschland miserabel abgeschnitten – nun hat die bayerische Staatsregierung die Wissenschaftler öffentlich scharf attackiert. Die Studie sei einseitig, fragwürdig und methodisch verfehlt, sagte Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU) am Dienstag nach einer Kabinettssitzung in München. «Wir sind ja immer offen für Kritik. Aber wenn diejenigen, die es beurteilen wollen, offenkundig von der S
  • Zwei Pleiten: Eishockey-Vizeweltmeister drückt Resetknopf

    Zwei Pleiten: Eishockey-Vizeweltmeister drückt Resetknopf
    Der Eishockey-Vizeweltmeister drückt den Resetknopf. «Jetzt fängt das Turnier für uns erst richtig an», sagte Bundestrainer Harold Kreis vor den entscheidenden WM-Vorrundenspielen.
    Nach zwei herben 1:6-Klatschen gegen die USA und gegen Schweden ist die Ernüchterung bei der deutschen Nationalmannschaft groß. Gegen Lettland steigt am Mittwoch (16.20 Uhr/ProSieben und MagentaSport) der Druck, sonst ist das Minimalziel Viertelfinale bei der WM in Tschechien in G
  • Nürnberger Verkehrsgesellschaft wirbt für Drei-Städte-Tram

    Nürnberger Verkehrsgesellschaft wirbt für Drei-Städte-Tram
    Knapp vier Wochen vor dem Erlanger Bürgerentscheid zur Stadt-Umland-Bahn in Franken hat die Verkehrs-Aktiengesellschaft (VAG) Nürnberg in einem offenen Brief um Zustimmung für das Projekt geworben. Die VAG ist Betreiber des öffentlichen Nahverkehrs in Nürnberg und ein Tochterunternehmen der Stadt.
    Der VAG-Aufsichtsrat bittet die Erlanger Bürgerinnen und Bürger in dem Schreiben, sich vor einer Abstimmung über die geplante Drei-Städte-Tram zu informiere