• AstraZeneca startet Employer-Branding-Kampagne

    AstraZeneca startet Employer-Branding-Kampagne
    Das Pharmaunternehmen AstraZeneca Deutschland, Hamburg, sucht mit einer neuen Employer-Branding-Kampagne Talente, die was bewegen wollen. Unter dem Motto „Wir sind #madeformore“ geben die Mitarbeitenden ganz individuelle Einblicke in das Unternehmen. Die diesjährige Kampagne ist eine Weiterentwicklung und rückt das Team sowie die Benefits in den Mittelpunkt.
  • Klaus Bartels neuer Chefredakteur der ZRI

    Klaus Bartels neuer Chefredakteur der ZRI
    Klaus Bartels (Foto © RWS Verlag) wird neuer Chefredakteur der „ZRI – Zeitschrift für Restrukturierung und Insolvenz“, die im RWS Verlag in Köln erscheint. Er folgt auf Johannes Holzer, der die Zeitschrift seit der Gründung zu Beginn des Jahres 2020 nach Verlagsangaben zu einer festen Größe im Bereich Insolvenz- und Restrukturierungsrecht aufgebaut hat. Die Zeitschrift findet in gedruckter und digitaler Form über die Plattformen Beck-online u
  • Wolfgang Sender ist Kommunikationsleiter bei IWH

    Wolfgang Sender ist Kommunikationsleiter bei IWH
    Wolfgang Sender (Foto © privat) ist der neue Leiter der internev und externen Kommunikation am Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH). In seiner neuen Position berichtet er an den Präsidenten des IWH, Reint E. Gropp, und folgt auf Stefanie Müller-Dreißigacker, die Teil des Kommunikationsteams bleibt. Sender war zuvor als freier Journalist tätig und leitete unter anderem das Auslandsbüro Belarus der Konrad-Adenauer-Stiftung.
  • Lucas Van Stephoudt kommuniziert für den Fachverband Gebäude-Klima

    Lucas Van Stephoudt kommuniziert für den Fachverband Gebäude-Klima
    Lucas M. van Stephoudt (Foto © privat) ist seit Mai Referent für Politische Kommunikation beim Fachverband Gebäude-Klima in Berlin. Die neu geschaffene Position beinhaltet schwerpunktmäßig die Kommunikation nachhaltiger und gesundheitsunterstützender Gebäudetechnik. Zuletzt war er bei der Stadtverwaltung Geldern als Leiter der Wirtschaftsförderung angestellt und Vorstandsmitglied der FDP Kreisverband Kleve. Davor war er unter anderem Key Account Mana
  • Advertisement

  • Wie Unternehmen das Reputationsrisiko beschreiben

    Wie Unternehmen das Reputationsrisiko beschreiben
    Berichte über das Reputationsrisiko sind rar. Dies zeigt eine entsprechende Auswertung der Risikoberichte von DAX-Unternehmen aus dem Jahr 2023. Nähere Beschreibungen dazu finden sich gerade einmal in einem Drittel aller Risikoberichte innerhalb der Jahresberichterstattung. Ein weiteres Drittel der Unternehmen in diesem Börsensegment verzichtet gänzlich auf entsprechende Angaben. Der verbleibende Rest der Unternehmen versteckt das Reputationsrisiko. Nachfolgend wird die Beric
  • Deutscher Markt behauptet sich

    Deutscher Markt behauptet sich
    Die 250 größten PR-Agenturen treten auf der Stelle. Laut dem jährlichen Ranking von „PRovoke Media“ sind sie im Geschäftsjahr 2023 nur um 0,7 Prozent auf ein Gesamtvolumen von rund 17,3 Millarden US-Dollar gewachsen. Die klare Nummer 1 bleibt Edelman, die allerdings 3,9 Prozent ihres Umsatzes einbüßten und nun bei 1,04 Milliarden US-Dollar liegen. Eine Betrachtung der regionalen Märkte weist für Deutschland mit einem Plus von 6,4 Prozent das

Follow @PR_NewsDE on Twitter!