• Reines Natrium aus NaCl berechnen

    Hallo :-)
    sitze gerade vor einer Rechnung und komme einfach nicht weiter, ich hoffe jemand kann mir vllt helfen.
    Ich habe NaCl mit einer Konzentration von 2 mg/mL
    Molare Masse: 58 g/molIch möchte nun das reines Natrium berechnen und dabei eine Konzentrations Angabe heraus bekommen.Ist die Rechnung so richtig?m(Na)= 1 moL * 23 g/mol= 23 g
    m(Cl)= 1 mol * 35 g/molm gesamt= 58 g
    w(Na)= 23g/58g * 100= 39 % (Na)100%= 2mg/mL
    39%= 0,78 mg/mlSoo WÄRE das dann richtig möchte ich weiter vorg
  • Fällungsreaktion

    Hallo,Ich komme bei folgender Aufgabe nicht mehr weiter. Vielleicht kann mir jemand helfen:)In einem Versuch wurden 1,44966 g Holmiumchlorid HoCl3 mit Silbernitrat gefällt. Es bildeten sich 2,29770 g AgCl. Berechnen Sie aus diesen Angaben die Atommasse von Holmium.Ich weiß nicht, wie dich da vorgehen muss. Habe mir überlegt die Differenz der Masse zu bestimmen, jedoch weiß ich nicht, wie ich dann weitermachen soll.
  • Independent hebt Ziel für Wacker Chemie auf 110 Euro - 'Halten' - FinanzNachrichten.de

    Independent hebt Ziel für Wacker Chemie auf 110 Euro - 'Halten' - FinanzNachrichten.de
    FinanzNachrichten.de
    Independent hebt Ziel für Wacker Chemie auf 110 Euro - 'Halten'
    FinanzNachrichten.de
    Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für Wacker Chemie von 87 auf 110 Euro angehoben und die Einstufung auf "Halten" belassen.
    Wacker Chemie: Gute Aussichten | 4investors4investors
    Wacker Chemie-Aktie: Moderates Aufwärtspotenzial - Kurszielerhöhung ...AktienCheckAlle 3 Artikel »
  • Neue Leiterin Media Relations bei BASF

    Neue Leiterin Media Relations bei BASF
    Mit Wirkung zum 1. März 2017 wird Juliana Ernst (46) Leiterin Media Relations. Sie folgt auf Jennifer Moore-Braun (45), die die Leitung des Channel Managements übernimmt. Die Gruppe ist verantwortlich für Kommunikationskanäle der BASF, wie zum Beispiel die Unternehmenswebseiten, die Social Media-Pla...
  • Advertisement

  • Bayer-Chef und Monsanto-Chef warben bei Trump für Übernahmepläne

    (dpa) Bayer-Chef Werner Baumann und Monsanto-Chef Hugh Grant haben vor der geplanten Milliarden-Fusion ihrer Konzerne den künftigen US-Präsidenten Donald Trump getroffen. Bei dem «produktiven» Gespräch in New York am Mittwoch sei neben der angepeilten Übernahme des US-Saatgutspezialisten Monsanto du...
  • Schwefelwasserstoff Entstehung

    Guten Morgen,
    Ich benötige Hilfe.Es handelt sich um eine Standspüle. Befüllt mit Kommunalwasser. Jetzt kommen Verschleppungen vom Prozeßbad in Form von :Alkylpolyethoxilat, Monoethanolaminseife, Laurylaminpolyethoxilat, Natriumdodecylbenzolsulfonat, Phosphate, nichtionische Tenside, anionische Tenside, amphore Tenside,Phosphonate und Konservierungsmittelhinzu.Die standspüle fängt nun nach 5 Tagen Dauerbetrieb faulig zu stinken an.
    Mein Kollege meint, dass das H2S w
  • Maßgeschneiderte Nanosensoren: Mit einem „Bürstenstrich“ in die Massenproduktion

    Maßgeschneiderte Nanosensoren: Mit einem „Bürstenstrich“ in die Massenproduktion
    In hochspezialisierten Laboren ermöglichen Biosensoren bereits detaillierte Einblicke in einzelne Zellen und geben Hinweise auf Krankheiten im Frühstadium. Für Routineanwendungen ist die Herstellung solcher leistungsfähigen Sensoren jedoch noch zu aufwändig und zu teuer. Im Projekt Sense-U hat der U...
  • Laser-Metronom ermöglicht Rekord-Synchronisation

    Laser-Metronom ermöglicht Rekord-Synchronisation
    Mit einem hochpräzisen Laser-Metronom haben Forscher bei DESY erstmals ein kilometergroßes Netzwerk mit einer Genauigkeit im Attosekunden-Bereich synchronisiert. Ein optischer Taktgeber ermöglichte in einem 4,7 Kilometer großen Testnetzwerk für Laser- und Mikrowellen-Signale eine über mehrere Stunde...
  • Advertisement

  • Deutlich sparsamere LED-Leuchte entwickelt

    Deutlich sparsamere LED-Leuchte entwickelt
    Eine neuartige, noch sparsamere LED-Straßenleuchte entwickelten Forscher am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Möglich sei ein Einsparungspotenzial von bis zu 20 Prozent des Stromverbrauchs gegenüber herkömmlichen LEDs. Das vermindert Kosten und den CO2-Ausstoß. Indem sie die üblichen Hochle...
  • Frage zu Hexammincobalt(III)-Iodid

    Liebe Freunde,erster Post, direkt eine Frage.Undzwar geht es um hexammincobalt(III)iodid.
    Soll im Praktikum der A.C eine Präsentation darüber halten und bin momentan am recherchieren.Allgemein findet man nicht so viel über Hexammincobalt(III)iodid, auch über die CAS-Nummer, finde ich auf Seiten wie SciFinder etc., recht wenig.
    Durch ein wenig nachforschen habe ich jedoch herausgefunden, dass man Hexammincobalt(III)iodid, durch Hexammincobalt(III)chlorid synthetisieren kann. U

Follow @Chemie_News on Twitter!