• «Anders vorgestellt»: Zweiter ins Topspiel gegen Dortmund

    «Anders vorgestellt»: Zweiter ins Topspiel gegen Dortmund
    Joshua Kimmich schüttelte völlig gefrustet den Kopf, Julian Nagelsmann verschwand schnell in die Kabine, und Oliver Kahn nahm den Schlusspfiff mit versteinerter Miene zur Kenntnis. Ausgerechnet vor dem Gipfeltreffen in der Fußball-Bundesliga gegen Borussia Dortmund am 1. April hat der FC Bayern die Tabellenführung verloren. Die Münchner mussten sich auch aufgrund von zwei kuriosen Elfmeter-Entscheidungen am Sonntag verdient mit 1:2 (1:0) bei Bayer Leverkusen geschlagen
  • Münchner Fußballerinnen erobern Tabellenspitze

    Münchner Fußballerinnen erobern Tabellenspitze
    Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben den VfL Wolfsburg von der Tabellenspitze verdrängt und einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht. Das Team von der Isar besiegte die Niedersächsinnen am Samstag verdient 1:0 (0:0) und führt die Liga nun mit einem Punkt Vorsprung an. Georgia Stanway (84.) entschied mit einem verwandelten Handelfmeter die intensive Partie. Sechs Spieltage hat der VfL noch, um die Spitzenposition zurückzugewinnen und se
  • Putin: Russland stationiert taktische Atomwaffen in Belarus

    Putin: Russland stationiert taktische Atomwaffen in Belarus
    Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Stationierung taktischer Atomwaffen in der ehemaligen Sowjetrepublik Belarus angekündigt. Darauf hätten sich die Regierungen in Moskau und Minsk geeinigt, sagte Putin dem Staatsfernsehen. Russland verstoße mit einer solchen Stationierung nicht gegen internationale Verträge, betonte der Kremlchef.
    Russland führt seit mehr als einem Jahr einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Belarus und dessen Machthaber Alexander Lukaschen
  • Bayern-Präsident Hainer steht zu Lob für Nagelsmann

    Bayern-Präsident Hainer steht zu Lob für Nagelsmann
    Bayern-Präsident Herbert Hainer steht zu seinem erst vor ein paar Tagen geäußerten öffentlichen Lob für Julian Nagelsmann. «Ja, ich habe den Julian Nagelsmann vor nicht allzu langer Zeit auch noch voll unterstützt und „Langzeitprojekt“ gesagt», äußerte der 68-Jährige am Samstag in der Halbzeitpause der Liga-Partie der Bayern-Fußballerinnen gegen den VfL Wolfsburg bei MagentaTV. «Weil ich es mir gewünscht habe
  • Advertisement

  • Putin: Russland stationiert Atomwaffen in Belarus

    Putin: Russland stationiert Atomwaffen in Belarus
    Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Stationierung taktischer Atomwaffen in der ehemaligen Sowjetrepublik Belarus angekündigt. Darauf hätten sich Moskau und Minsk geeinigt, sagte Putin am Samstagabend im Staatsfernsehen. Russland verstoße damit nicht gegen internationale Verträge.
    Weitere Informationen folgen in Kürze.
  • Bamberg: Exhibitionist (28) entblößt sich gleich mehrmals im Buchladen des Bahnhofs

    Bamberg: Exhibitionist (28) entblößt sich gleich mehrmals im Buchladen des Bahnhofs
    Am Samstag, dem 25. März 2023, entblößte sich ein Mann im Bamberger Bahnhof in einem Buchladen. Ein Kunde verjagte den Triebtäter daraufhin mit lauten Rufen - doch der kehrte kurz darauf zurück.
  • Grünen-Chefin Ricarda Lang hat sich verlobt

    Grünen-Chefin Ricarda Lang hat sich verlobt
    Grünen-Chefin Ricarda Lang hat bei Twitter und Instagram ihre Verlobung verkündet. Ein mit einem Herzchen dekoriertes «Verlobt» stand bei Instagram über einem Foto des Paares, Lang trug dabei einen Ring am Finger. Ihr Verlobter Florian Wilsch gab den Beitrag überschrieben mit «private Neuigkeiten:» weiter.Zu den Details gab es zunächst keine Informationen. Zu den ersten Gratulanten in den sozialen Medien gehörten Arbeitsminister Hubertus Heil
  • Pennsylvania: Tote nach Explosion in Süßwarenfabrik

    Pennsylvania: Tote nach Explosion in Süßwarenfabrik
    Bei der Explosion einer Süßwarenfabrik im US-Bundesstaat Pennsylvania sind mehrere Menschen ums Leben gekommen. Derzeit könnten zwei Todesopfer bestätigt werden, sagte der Polizeichef der Kleinstadt West Reading, Wayne Holben, heute Morgen (Ortszeit).
    In der Nacht sei ein Opfer lebend unter den Trümmern geborgen worden. Weitere Menschen würden noch vermisst. Über die Anzahl der Toten gab es widersprüchliche Angaben. Der Katastrophenschutz des Bundesstaate
  • Advertisement

  • Bayerns de Ligt wieder gesund: Rückkehr zum Oranje-Team

    Bayerns de Ligt wieder gesund: Rückkehr zum Oranje-Team
    Matthijs de Ligt kehrt nach überstandener Virusinfektion zur niederländischen Fußballnationalmannschaft zurück. Der 23 Jahre alte Abwehrspieler des FC Bayern München hatte bei der 0:4-Niederlage des Oranje-Teams zum Start in die EM-Qualifikation gegen Vizeweltmeister Frankreich am Freitag noch gefehlt. Am Samstag wurde er wieder im Kader der Niederländer erwartet. Das teilte der Verband mit. Ebenso stößt Bart Verbruggen vom RSC Anderlecht wieder zum Team
  • Klima-Aktivisten färben Donaukanal in Wien grün

    Klima-Aktivisten färben Donaukanal in Wien grün
    Aus Protest gegen eine Konferenz der Gasindustrie in Wien haben Aktivisten heute einen Abschnitt des Donaukanals grün gefärbt. Verwendet worden sei das unschädliche Uranin, ein Fluoreszenzfarbstoff, teilte das Bündnis Extinction Rebellion mit. Einige Dutzend Aktivistinnen und Aktivisten blockierten zudem eine Brücke über den Kanal.Das Bündnis hatte Menschen aus ganz Europa zur Teilnahme an Protestaktionen in Wien über die kommenden Tage aufgerufen. Die Pro
  • 30.000 bei zentraler Kundgebung zum kurdischen Neujahrsfest

    30.000 bei zentraler Kundgebung zum kurdischen Neujahrsfest
    Tausende Kurdinnen und Kurden aus ganz Deutschland sind am Samstag in Frankfurt zusammengekommen, um das kurdische Neujahrsfest Newroz zu feiern und den Kampf der Kurden um Unabhängigkeit zu unterstützen. Die Polizei sprach am Nachmittag von rund 30.000 Teilnehmern.
    Neben buntglitzernden Festkleidern vieler Frauen und Mädchen gab es auch zahlreiche uniformähnliche Kleidung, die an die kurdischen Peschmerga-Truppen im Kurdischen Autonomiegebiet im Irak erinnerten.
    Immer wieder
  • Gericht lässt Demonstration an Autobahnbrücke in München zu

    Gericht lässt Demonstration an Autobahnbrücke in München zu
    In einem Eilverfahren hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) eine Demonstration am Sonntag auf der Autobahn 9 in München zugelassen. Das teilte ein Justizsprecher am Samstag mit. Die Teilnehmer wollen laut BayVGH unter anderem gegen die strafrechtliche Verfolgung von Personen demonstrieren, die sich während der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) 2021 in München von einer Autobahnbrücke an der A9 bei Freising abgeseilt hatten. Die Aktion soll am Sonntag um
  • Versuchter Raubüberfall auf eine Tankstelle in Bamberg

    Versuchter Raubüberfall auf eine Tankstelle in Bamberg
    In Bamberg wollte am Wochenende (24.03.) ein unbekannter Täter große Beute machen, hatte dabei aber keinen Erfolg. Das teilt die Polizei aktuell mit. Der ca 45-Jahre alte Mann bedrohte am Samstagmorgen eine Mitarbeiterin der Tankstelle in der Zeppelinstraße. Er behauptete, eine Waffe zu haben und forderte Geld. Als ein Taxi zum Tanken vorfuhr, flüchtete der Räuber ohne Beute auf einem E-Scooter. Jetzt bittet die Polizei um Hinweise: Wer Samstag gegen 4 Uhr morgens etwa
  • Amoklauf: Zeugen Jehovas veranstalten Gedenkfeier

    Amoklauf: Zeugen Jehovas veranstalten Gedenkfeier
    Rund zweieinhalb Wochen nach dem Amoklauf bei den Zeugen Jehovas mit acht Toten in Hamburg haben Tausende Vertreter der Glaubensgemeinschaft der Opfer der Tat gedacht. Nach Angaben der Zeugen Jehovas versammelten sich heute bis zu 4000 Gläubige bei einer Trauerfeier in der Alsterdorfer Sporthalle.
    Neben Angehörigen und der Überlebenden waren mehr als 50 Hamburger Gemeinden von den Jehovas Zeugen sowie Vertreter aus Politik und Behörden eingeladen worden – unter ihnen B&
  • Blumenverkäuferin getötet: 17-jähriger Verdächtiger gefasst

    Blumenverkäuferin getötet: 17-jähriger Verdächtiger gefasst
    Zwei Wochen nach der Tötung einer Blumenverkäuferin in Lichtenfels in Bayern hat die Polizei einen tatverdächtigen 17-Jährigen festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Coburg sei heute Haftbefehl erlassen worden, teilten die Behörden mit.
    Der Deutsche sei gestern Mittag im Stadtgebiet gefasst worden. Viel mehr gibt die Polizei unter Verweis auf die laufenden Ermittlungen und das Alter des Verdächtigen zunächst nicht bekannt.
    Die 50 Jahre alte Verkäu
  • Mehr als 20 Tote nach Tornado in Mississippi

    Mehr als 20 Tote nach Tornado in Mississippi
    Heftige Stürme und ein Tornado haben im südlichen US-Bundesstaat Mississippi mindestens 23 Menschen das Leben gekostet und eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Dutzende Menschen seien verletzt worden, teilte der örtliche Katastrophenschutz am frühen Morgen (Ortszeit) mit.
    «Leider werden sich diese Zahlen voraussichtlich ändern», schrieb die Behörde weiter. Tausende Menschen waren in dem südlichen Bundesstaat ohne Strom.Mindestens ein Tornado
  • Reiche leben zigmal so klimaschädlich wie Normalbürger

    Reiche leben zigmal so klimaschädlich wie Normalbürger
    Die reichsten Menschen in Deutschland emittieren nach einer «taz»-Datenanalyse zigmal so viel klimaschädliche Treibhausgase wie der Durchschnitt. Während die Ärmsten 2019 etwas über drei Tonnen CO2 pro Jahr emittierten, waren es beim reichsten ein Prozent etwa 105 Tonnen – also fast das 35-fache, wie die Zeitung am Samstag unter Berufung auf Daten des World Inequality Labs, einer Denkfabrik um den Ökonomen Thomas Piketty, berichtete.
    Unterteile man die
  • Bayern-DNA verpflichtet: Tuchel fühlt positiven Triple-Druck

    Bayern-DNA verpflichtet: Tuchel fühlt positiven Triple-Druck
    Thomas Tuchel wählte für seine Rückkehr auf die große Fußball-Bühne ein elegantes Outfit. Im dunkelblauen Sakko nahm der Nachfolger von Julian Nagelsmann bei seiner Vorstellung als neuer Trainer des FC Bayern am Samstag zwischen Vorstandschef Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic Platz.
    Auf seiner verschwitzten Stirn spiegelte sich im Presseraum der Allianz Arena das Scheinwerferlicht – und womöglich der Respekt vor einem Münchner Startp
  • Blumenverkäuferin getötet – Tatverdächtiger gefasst

    Blumenverkäuferin getötet – Tatverdächtiger gefasst
    Zwei Wochen nach der Tötung einer Blumenverkäuferin in Lichtenfels hat die Polizei einen dringend Tatverdächtigen festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Coburg sei am Samstag Haftbefehl gegen den 17-Jährigen erlassen worden, teilten die Behörden mit. Der Deutsche sei am Freitag im Stadtgebiet gefasst worden. Viel mehr gibt die Polizei unter Verweis auf die laufenden Ermittlungen und das Alter des Verdächtigen zunächst nicht bekannt.
    Die 50 Jahre alte V
  • Bamberg: Überfall auf Tankstellemit mutmaßlicher Schusswaffe - Wer kann Hinweise geben?

    Bamberg: Überfall auf Tankstellemit mutmaßlicher Schusswaffe - Wer kann Hinweise geben?
    Am frühen Samstagmorgen, dem 25. März 2023, kam es im Bamberger Stadtgebiet zu einem erfolglosen Überfall einer Tankstelle. Der Räuber bedrohte die dortige Angestellte mit einer mutmaßlichen Schusswaffe. Die Polizei hat die Fahndung aufgenommen.
  • Wissler fordert Abschaffung schulischer Hausaufgaben

    Wissler fordert Abschaffung schulischer Hausaufgaben
    Die Linke-Vorsitzende Janine Wissler hat sich für die Abschaffung von schulischen Hausaufgaben ausgesprochen. «Der alltägliche Hausaufgaben-Stress vergiftet das Familienleben, bedeutet Streit, Überforderung, Tränen und schürt Aggressionen», schreibt Wissler in einem Gastbeitrag für den «Tagesspiegel» (Samstag).Für alle Eltern und ganz besonders für Vollberufstätige und Alleinerziehende, fügte Wissler hinzu. Sie bezeichnete
  • Tuchel bringt Co-Trainer mit: Torwartcoach Rechner bleibt

    Tuchel bringt Co-Trainer mit: Torwartcoach Rechner bleibt
    Thomas Tuchel wird auch beim FC Bayern München wieder mit seinen bewährten Co-Trainern Arno Michels und Zsolt Löw zusammenarbeiten. Das sagte der 49 Jahre alte Chefcoach am Samstag bei seiner Vorstellung als Nachfolger von Julian Nagelsmann in der Allianz Arena. «Auch mein Trainerteam war nicht vorbereitet, deshalb auch ein großes Dankeschön an die Flexibilität der Familien», sagte Tuchel zum kurzfristig angetretenen Job beim deutschen Fußball-Rek
  • Tuchel zum brisanten Start gegen Dortmund: «Ein Riesenspiel»

    Tuchel zum brisanten Start gegen Dortmund: «Ein Riesenspiel»
    Thomas Tuchel ist sich seiner besonderen Startsituation beim FC Bayern München bewusst. Erster Gegner ist am kommenden Samstag im Topspiel der Fußball-Bundesliga sein Ex-Club Borussia Dortmund, der als Tabellenführer in die Allianz Arena kommt. «Es ist ein Riesenspiel, das ansteht, in der Konstellation nun noch größer für uns. Es ist das Spiel im deutschen Fußball, es hat eine neue Brisanz bekommen durch unseren Rückstand und den Lauf des BVB&raqu
  • Tuchel weiß um «DNA» des FC Bayern: «Es geht ums Gewinnen»

    Tuchel weiß um «DNA» des FC Bayern: «Es geht ums Gewinnen»
    Der neue Bayern-Trainer Thomas Tuchel hat klare Vorstellungen von seinem Wirken beim deutschen Fußball-Rekordmeister. «Es ist eine Ehre und Auszeichnung, vom FC Bayern angefragt zu werden», sagte der 49 Jahre alte Nachfolger von Julian Nagelsmann bei seiner Vorstellung in der Münchner Allianz Arena.
    «Die DNA des Clubs ist ganz klar definiert. Es geht ums Gewinnen, es geht auch um die Art des Gewinnens. Der Kader ist dementsprechend zusammengestellt. Es ist einer der
  • Aktivisten blockieren Verkehr auf Elbbrücken stadteinwärts

    Aktivisten blockieren Verkehr auf Elbbrücken stadteinwärts
    Klimaaktivisten der Bewegung Letzte Generation haben am Samstag in Hamburg die Elbbrücken stadteinwärts blockiert. Vier Personen haben sich nach Angaben der Polizei am Vormittag auf der Straße mit schnellbindendem Beton festgeklebt. «Der Verkehr steht», sagte ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur.Über die konkrete Länge des Staus konnte die Polizei noch nichts sagen. Doch da der Elbtunnel und die A7 wegen Bauarbeiten noch bis Montagfrüh gespe
  • Blumenverkäuferin getötet: 17-jähriger gefasst

    Blumenverkäuferin getötet: 17-jähriger gefasst
    Zwei Wochen nach der Tötung einer Blumenverkäuferin in Lichtenfels hat die Polizei einen dringend Tatverdächtigen festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Coburg sei am Samstag Haftbefehl gegen den 17-Jährigen erlassen worden, teilten die Behörden mit. Der Deutsche sei am Freitagmittag im Stadtgebiet gefasst worden.
    Die 50 Jahre alte Verkäuferin war am 10. März abends von Passanten tot entdeckt worden. Diese hatten sich gewundert, dass gegen 21.00 Uhr vo
  • Aiwanger will mit Bund über Uniper-Kraftwerke verhandeln

    Aiwanger will mit Bund über Uniper-Kraftwerke verhandeln
    Der Freistaat muss nach Ansicht von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger wieder die Kontrolle über die Wasserkraftwerke an Isar, Lech, Donau und Main haben. «Wir müssen da den Fuß in die Tür kriegen», sagte der Freie-Wähler-Chef am Samstag am Rande eines Parteitags in Augsburg. Es müsse jetzt dem Bund klar signalisiert werden, dass Bayern Interesse an den Kraftwerken habe, die bisher im Besitz des Energieunternehmens Uniper waren. Ob er damit ein
  • Wie wurde die New York Pizza zum Kult?

    Wie wurde die New York Pizza zum Kult?
    Kaum ein Snack mag jemals näher an das Prädikat systemrelevant gekommen sein als das legendäre New Yorker Pizza Slice. Hunderttausende Metropolisten kämen ohne ihren Brennwert nicht durch U-Bahnen, Häuserschluchten und 14-Stunden-Tage. Ein Pizzastück mit Käse im Gehen: es ist der Kraftstoff der Schnelllebigen an der US-Ostküste. Reich an Geschichte, reich an Geschmack. Eine Hommage.Lombardis erster Aufschlag – und der Weg zum Slice
    Die erste Pizzeria
  • Papst nimmt Rücktritt von Osnabrücker Bischof Bode an

    Papst nimmt Rücktritt von Osnabrücker Bischof Bode an
    Der wegen seines Umgangs mit Missbrauchsfällen kritisierte Bischof Franz-Josef Bode wird das Bistum Osnabrück verlassen. Papst Franziskus nahm ein Rücktrittsgesuch des Bischofs an, wie der Vatikan am Samstag ohne weitere Angaben von Gründen mitteilte.
    Mehr zum Thema lesen Sie hier in Kürze.
  • Kahn rechtfertigt Trennung von Nagelsmann

    Kahn rechtfertigt Trennung von Nagelsmann
    Bayern-Chef Oliver Kahn hat vor der offiziellen Vorstellung des neuen Cheftrainers Thomas Tuchel noch einmal die Trennung von Vorgänger Julian Nagelsmann begründet. «Es ist die Pflicht und unsere Aufgabe, für den sportlichen Erfolg zu sorgen», sagte der 53-Jährige am Samstag bei einer Pressekonferenz in der Allianz Arena.
    Der Trainerwechsel mitten in der entscheidenden Saisonphase sei «keine Panikreaktion», erklärte der Vorstandsvorsitzende: &laqu